
prinuxletter: Die neue Ausgabe ist da!
E-Procurement, Recyclingpapiere und Briefumschläge – das sind die drei Hauptthemen des prinuxletters 01/22.
E-Procurement, Recyclingpapiere und Briefumschläge – das sind die drei Hauptthemen des prinuxletters 01/22.
Was ist günstiger –vorgedrucktes Briefpapier oder der Farbdruck im Büro? Das hängt von Ihrem Corporate Design und Ihrem Office-Drucker ab. Genaues Rechnen lohnt sich, denn die Unterschiede sind enorm.
Kennen Sie z. B. den Unterschied zwischen C5/6 und C6/5? Oder wissen Sie, was eine Druckerei meint, wenn von einer Tasche die Rede ist? Die Welt der Briefhüllen ist vielfältiger als man denkt. Wir schaffen einen Überblick – inklusive Tabelle mit den gängigsten Formaten.
Zwei Kriterien waren für Dagmar Esch – Referentin Marketing und Kommunikation beim Immobilien- und Investmentspezialisten GPEP – entscheidend, als sie nach einem neuen Druckpartner umsah: Die Printartikel müssen einerseits die Qualität des Unternehmens widerspiegeln, andererseits nachhaltig produziert werden. Im folgenden Interview erklärt Frau Esch, warum sie sich für prinux entschieden hat.
Postkarten-Mailings sind ein perfektes Kundenbindungsinstrument – vor allem, wenn sie gut aussehen und die Empfänger ganz persönlich ansprechen. Der Mountainbike-Händler RADAU im Bregenzerwald nutzt die Möglichkeiten zur Personalisierung perfekt.
Welches Format hat eine Visitenkarte? In Europa wird das Kreditkartenformat (85 x 54 mm) bevorzugt, in den USA ca. 89 x 51 mm. Fixe Normen gibt es dazu nicht. Warum also nicht kreativ werden?
Was tun, wenn ein Rechteck zu langweilig ist? prinux fragen – wir produzieren Visitenkarten mit freier Kontur auch in Kleinauflagen.
Silber, Gold oder andere Metallic-Farbtöne: Damit werden die Weihnachtskarten für Ihre Kunden zu etwas ganz Besonderem. Fordern Sie jetzt kostenlose Musterkarten an!
Digital gedrucktes Silber, Gold und noch viel mehr: Darum geht es im prinuxletter 02/2021. Weitere Themen: Weihnachtskarten für Ihr Unternehmen und QR-Codes auf Visitenkarten. Wer die Druckversion nicht erhalten hat, kann den prinuxletter als PDF downloaden.