2022-12-09 | Stil, Technik, Visitenkarten
Interessante Haptik, auffälliges Aussehen und wirksamer Schutz in einem – das bieten folienkaschierte Visitenkarten. Wie wird diese Veredelung – auch Cellophanierung genannt – realisiert, worin unterscheidet sie sich von der Lackierung? Hier sind die wichtigsten Fakten.
2022-07-19 | Kommunikation, Stil
Hochwertige Weihnachtskarten für Unternehmen – mit kostenlosen Standardmotiven oder Ihrem eigenen Design: Noch ist es nicht zu spät! prinux gestaltet und druckt Ihre Weihnachtskarten perfekt und verlässlich. Jetzt Angebot anfordern!
2022-07-01 | Kommunikation, Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
E-Procurement, Recyclingpapiere und Briefumschläge – das sind die drei Hauptthemen des prinuxletters 01/22.
2022-04-11 | Kosten, Stil, Visitenkarten
Zwei Kriterien waren für Dagmar Esch – Referentin Marketing und Kommunikation beim Immobilien- und Investmentspezialisten GPEP – entscheidend, als sie nach einem neuen Druckpartner umsah: Die Printartikel müssen einerseits die Qualität des Unternehmens widerspiegeln, andererseits nachhaltig produziert werden. Im folgenden Interview erklärt Frau Esch, warum sie sich für prinux entschieden hat.
2022-02-25 | Kommunikation, Stil, Technik
Postkarten-Mailings sind ein perfektes Kundenbindungsinstrument – vor allem, wenn sie gut aussehen und die Empfänger ganz persönlich ansprechen. Der Mountainbike-Händler RADAU im Bregenzerwald nutzt die Möglichkeiten zur Personalisierung perfekt.
2022-01-31 | Stil, Technik, Visitenkarten
Welches Format hat eine Visitenkarte? In Europa wird das Kreditkartenformat (85 x 54 mm) bevorzugt, in den USA ca. 89 x 51 mm. Fixe Normen gibt es dazu nicht. Warum also nicht kreativ werden?
2021-10-13 | Kommunikation, Stil, Technik
Silber, Gold oder andere Metallic-Farbtöne: Damit werden die Weihnachtskarten für Ihre Kunden zu etwas ganz Besonderem. Fordern Sie jetzt kostenlose Musterkarten an!
2021-07-14 | Kommunikation, Stil, Technik, Visitenkarten
Falls Sie schon prinux-Kunde sind, sollten Sie ihn schon in Ihrer Post gefunden haben: den neuen prinuxletter. Die erste aAusgabe unseres gedruckten Kundennewsletters ist Ende Juni 2021 erschienen.
2020-09-04 | Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
Glänzendes Gold oder Silber lässt Visitenkarten besonders edel wirken – dementsprechend hoch ist die Nachfrage. Doch nicht immer überzeugt das Ergebnis. Woran das liegt und welche Unterschiede es bei der Folienveredelung gibt, zeigt der folgende Artikel.
2020-05-20 | Stil, Technik, Visitenkarten
Viele Kunden haben danach gefragt – nun ist sie da: Die doppelt nachhaltige prinux-Visitenkartenbox ECO. Sie kann nicht nur nach Gebrauch als Altkarton recycelt werden, sondern besteht bereits selbst aus 100 % aus Recycling-Wellpappe. Umweltfreundlicher geht es nicht....
2019-12-04 | Kommunikation, Stil, Visitenkarten
Alle Ansätze, Visitenkarten durch rein digitale Lösungen zu ersetzen, sind gescheitert – warum ist das so? Hier sind 10 gute Gründe für die gedruckte Visitenkarte.
2019-06-13 | Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
Logos mit 3D-Lack sind auf Visitenkarten keine Seltenheit mehr. Aber auch Text lässt sich auf diese Weise besonders elegant hervorheben – und das zu überschaubaren Kosten. Visitenkarten mit erhabenem – also haptisch spürbarem – Text gelten schon seit langem als...
2019-01-02 | Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
Visitenkarten mit Farbschnitt sind unschlagbar elegant – und jetzt endlich auch erschwinglich: Dank eines neuen Druckverfahrens bietet prinux die Karten mit den farbigen Kanten unschlagbar preiswert an.
2017-08-16 | Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
Dass Visitenkarten trotz Digitalisierung mehr denn je beliebt sind, liegt wohl zu einem guten Teil an den sinnlichen Komponente von Papier. Man kann es nicht nur sehen, sondern auch fühlen und beim Darüberstreichen sogar hören. Mit strukturierte Kartonen kommen diese Effekte besonders gut zur Geltung.
2017-02-02 | Kommunikation, Stil, Visitenkarten
Die Gestaltung von Visitenkarten & Co. überlassen die meisten Unternehmen – ganz zu Recht – den Profis in Agenturen oder Grafikstudios. Aber trotzdem kann es nie schaden, sich zumindest die Grundregeln des Geschäftsdrucksachen-Designs auch selbst anzueignen. Das Buch “Logo, Visitenkarten, Flyer & Co” von Claudia Korthaus ist dafür ein guter Ausgangspunkt.