2024-06-20 | Kommunikation, Technik
Fast jedes Unternehmen nutzt Aufkleber und Etiketten – oft regelmäßig und in vielen verschiedenen Varianten. Daher lohnt es sich, auch dafür den Beschaffungsprozess zu optimieren. prinux unterstützt Sie dabei.
2024-06-14 | Visitenkarten
Der prinuxletter 1/2024 ist eine Besonderheit drucktechnischer Natur: Neben dem üblichen CMYK wurde Weiß als Sonderfarbe eingesetzt, was auf dem strohfarbenen Papier einen tollen Effekt ergibt. Inhaltlich geht es dieses Mal um die Vorteile guter Markenpapiere, die neuen prinux-Namensschilder und die verschiedenen Formen von QR-Codes auf Visitenkarten.
2024-04-04 | Kommunikation, Technik, Visitenkarten
Auf immer mehr Visitenkarten finden Sie einen QR-Code. Aber nicht alle haben die gleiche Funktion. Spätestens nach dem Scannen mit dem Smarphone zeigen sich die Unterschiede. Hier ist ein kurzer Überblick, damit Sie die beste Variante für Ihre Karten auswählen können. Für alle Varianten gilt: Mit prinux können die QR-Codes automatisch generiert werden – und sie kosten auch nichts extra!
2024-03-01 | Kosten, Technik, Visitenkarten
Sammelformen im Offsetdruck sparen viel Geld. Doch wo liegen die Tücken dieses Verfahrens?
2024-01-19 | Stil, Technik, Visitenkarten
Visitenkarten mit farbigen Kanten gibt es in zwei Varianten: Echte Farbschnitt-Karten und Karten mit so genanntem „Farbkern“, die oft auch unter der Bezeichnung „Multiloft“ verkauft werden. Hier ist eine Zusammenfassung der Unterschiede sowie der Vor- und Nachteile.
2023-11-17 | Kommunikation, Nachhaltigkeit, Stil, Technik, Visitenkarten
Im zweiten prinuxletter des Jahres 2023 präsentieren wir sieben Möglichkeiten, Visitenkarten nachhaltiger zu machen und berichten über unser neues Sticker-Angebot.
2023-11-10 | Stil, Technik
Jedes Jahr die gleiche Frage: Wie kommen wir zu einer wirklich ganz besonderen Weihnachtskarte für unsere Kund:innen? Wir haben da eine Idee …
2023-11-02 | Nachhaltigkeit, Technik, Visitenkarten
Visitenkarten sind nur ein winziger Faktor, wenn es um die Umweltbilanz eines Unternehmens geht. Dennoch lohnt es sich, bei der Beschaffung auf Nachhaltigkeit zu achten. Hier sind 7 Ideen dazu.
2023-08-10 | Nachhaltigkeit, Technik
Kartonboxen aus Wellpappe gehören bereits zu den umweltfreundlichsten Verpackungsmitteln: Sie bestehen zu einem großen Teil aus Altpapier und lassen sich problemlos erneut recyceln. Und doch lässt sich auch bei der Nutzung von Karton noch etwas verbessern: Mehrfachnutzung heißt das Zauberwort.
2023-08-04 | Kommunikation, Kosten, Stil
Helvetica ist als Corporate Font allgegenwärtig. Und damit wohl auch jene Schrift, die global am häufigsten auf Visitenkarten gedruckt wird. Und so oft man den Klassiker auch sieht – irgendwie bleibt er immer modern und attraktiv. Wer die Helvetica als Corporate Font einsetzen will, sollte sich aber genau ansehen, woher er den Font bezieht. Die Lizenzkosten für einen einzigen Schnitt, der auf 100 Rechnern installiert wird, reichen von 0 bis 344 Euro.