2015-11-17 | Kommunikation, Kosten, Stil
Helvetica ist als Corporate Font allgegenwärtig. Und damit wohl auch jene Schrift, die global am häufigsten auf Visitenkarten gedruckt wird. Und so oft man den Klassiker auch sieht – irgendwie bleibt er immer modern und attraktiv. Wer die Helvetica als Corporate Font einsetzen will, sollte sich aber genau ansehen, woher er den Font bezieht. Die Lizenzkosten für einen einzigen Schnitt, der auf 100 Rechnern installiert wird, reichen von 0 bis 344 Euro.
2015-09-04 | Kommunikation, Visitenkarten
Gedruckte Visitenkarten sind aus dem Geschäftsleben nicht wegzudenken – und so wird es auch bleiben, wie eine brandneue Umfrage bei deutschprachigen Unternehmen belegt.
2015-07-08 | Kommunikation, Stil
Im angloamerikanischen Raum gehört der „compliments slip“ zur Standard-Geschäftsausstattung – aus guten Gründen. Denn praktische Anwendungen für diese „große Schwester der Visitenkarte“ gibt es genug.
2015-06-24 | Kommunikation, Visitenkarten
Wie werden Telefonnummern auf Visitenkarten korrekt gesetzt? Wieder eine Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Denn erstens gibt es mehrere Empfehlungen, und zweitens garantieren selbst die Normen keine optimale Lesbarkeit. Hier sind die wichtigsten Regeln – und eine einfache Empfehlung zum Schluss.
2015-06-10 | Kommunikation, Kosten, Stil
Bei großen Unternehmen sind sie selbstverständlich, KMUs verzichten oft darauf: professionell bedruckte Briefumschläge. Dabei sind sind hochwertige Business-Kuverts gar kein Luxus, sondern ein wirkungsvolles Marketinginstrument, das oft sogar noch Zeit spart.
2015-06-04 | Kommunikation, Stil, Visitenkarten
Mit Visitenkarten kann man auch einiges falsch machen. Hier sind 5 gar nicht so seltene Don’ts.
2015-04-01 | Kommunikation
Das Visitenkartenformat ist nicht nur für den Austausch persönlicher Daten ideal. Die Kärtchen eignen sich auch perfekt für kompakte Gutscheine, Sammelpässe, Lagepläne, Terminkarten und Mini-Kalender.
2015-03-04 | Kommunikation, Visitenkarten
Wer öfters Ausland unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall auch zweisprachige Visitenkarten zulegen. Hier sind fünf Dinge, die Sie dabei beachten sollten.
2015-02-05 | Kommunikation, Visitenkarten
Was wir mit den Händen angreifen, begreifen wir auch im Kopf: Studien belegen die Bedeutung der Haptik, wenn es um Informationsvermittlung geht. Warum nur lieben die Menschen gedruckte Visitenkarten so sehr, dass sich bisher keines der elektronischen Pendants...