2018-02-28 | Kosten, Technik, Visitenkarten
Bevor Visitenkarten gedruckt werden, muss sie jemand setzen – oder man überlässt diese Arbeit einer guten Software. Was ist besser? Wir werfen auf einen Blick auf Vor- und Nachteile.
2018-02-14 | Kosten, Technik, Visitenkarten
Offset- oder Digitaldruck – welches ist das beste Druckverfahren für Visitenkarten? Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort. Deshalb sehen wir uns die Vor- und Nachteile etwas genauer an – und räumen mit einigen Vorurteilen auf.
2017-10-19 | Kosten, Technik, Visitenkarten
Sie wollen die Visitenkartenbeschaffung in Ihrem Haus nachhaltig optimieren? Unsere umfassende Checkliste hilft Ihnen, den richtigen Partner zu finden. Jetzt kostenlos anfordern!
2017-08-16 | Kosten, Stil, Technik, Visitenkarten
Dass Visitenkarten trotz Digitalisierung mehr denn je beliebt sind, liegt wohl zu einem guten Teil an den sinnlichen Komponente von Papier. Man kann es nicht nur sehen, sondern auch fühlen und beim Darüberstreichen sogar hören. Mit strukturierte Kartonen kommen diese Effekte besonders gut zur Geltung.
2016-05-24 | Technik, Visitenkarten
Welches Papier passt zu mir? Oder besser gesagt: zu unserem Unternehmen? Bei Visitenkarten ist es besonders lohnend, sich diese Frage zu stellen. Denn preislich fällt ein hochwertiger, gut gewählter Karton kaum ins Gewicht, in der Wirkung jedoch umso mehr.
2015-10-08 | Technik
Seit dem EuGH-Urteil zum Safe-Harbor-Prinzip ist Datenschutz wieder in aller Munde. Da hört prinux auch wieder öfters die Frage: Wo stehen eigentlich eure Server?
2015-07-24 | Meistgelesen, Stil, Technik, Visitenkarten
Ihr Corporate Design schreibt ein ganz bestimmtes Papier für Visitenkarten vor? Dann sind Sie bei prinux richtig. Sie wissen noch nicht genau, welches Papier am besten für Sie passt? Auch dann ist prinux die richtige Adresse. Wählen Sie aus unseren beliebtesten Standard-Kartonsorten!
2015-07-14 | Stil, Technik, Visitenkarten
Interessante Haptik, auffälliges Aussehen und wirksamer Schutz in einem – das bieten folienkaschierte Visitenkarten. Wie wird diese Veredelung – auch Cellophanierung genannt – realisiert, worin unterscheidet sie sich von der Lackierung? Hier sind die wichtigsten Fakten.
2015-07-01 | Stil, Technik, Visitenkarten
Für richtig edle Visitenkarten ist schwarzer Text oft zu kontrastreich – besser ist ein dezentes Grau. Damit grauer Text aber auch bei kleinen Schriftgraden scharf und sauber gedruckt wird, reicht der Standard-Vierfarbdruck nicht aus – eine Sonderfarbe muss her. ...
2015-05-18 | Stil, Technik, Visitenkarten
Sie sind wieder in Mode: abgerundete Ecken. Viele Corporate Designer spielen mit diesem Element – nicht zuletzt bei der Gestaltung von Visitenkarten.
2015-05-11 | Kosten, Technik
Was ist günstiger –vorgedrucktes Briefpapier oder der Farbdruck im Büro? Das hängt von Ihrem Corporate Design und Ihrem Office-Drucker ab. Genaues Rechnen lohnt sich, denn die Unterschiede sind enorm.
2015-05-07 | Technik
Briefe samt Logo farbig ausdrucken – das geht auf Bürodruckern schnell und einfach. Doch professionelle Briefvordrucke sind oft doch die bessere Lösung – und manchmal sogar die einzige.
2015-04-28 | Meistgelesen, Technik, Visitenkarten
Ausgezeichnete Druckqualität – welche Druckerei verspricht das nicht? Doch was macht die Hochwertigkeit eines Printprodukts eigentlich aus? Experten analysieren gerne mit Lupen und Messgeräten. Doch hier sind fünf Kriterien, die Sie mit freiem Auge beurteilen können und die vor allem bei Visitenkarten eine zentrale Rolle spielen.
2015-04-24 | Technik, Visitenkarten
Online-Selbstbedienung bei Visitenkarten ist praktisch: Mit ein paar Eingaben und wenigen Mausklicks im Browser ist die Bestellung erledigt, und der Einkauf muss sich um nichts mehr kümmern. Doch das Ganze funktioniert nur, wenn die verwendeten Vorlagen intelligent genug sind …
2015-04-14 | Technik, Visitenkarten
Alles ist gleich: Papiersorte, Grammatur, Druckverfahren, Veredelung – und trotzdem fühlt sich die neue Visitenkarte mehr oder weniger steif an als eine zuvor gelieferte. Woran kann das liegen? Das Zauberwort heißt: Laufrichtung.