Frisch gedruckt: Der neue prinuxletter ist da!
Falls Sie schon prinux-Kunde sind, sollten Sie ihn schon in Ihrer Post gefunden haben: den neuen prinuxletter. Die erste aAusgabe unseres gedruckten Kundennewsletters ist Ende Juni 2021 erschienen.
Besser und schneller: prinux investiert in neue Plastikkarten-Druckmaschine für Mitarbeiterausweise & Co
Sie wollen Ausweiskarten für Mitarbeiter*innen drucken lassen? Mit der neuen Karten-Druckmaschine kann prinux Plastikkarten ab sofort noch besser und schneller produzieren.
Checkliste: Was Sie vor der Auswahl einer Visitenkarten-Lösung prüfen sollten
Sie wollen die Visitenkartenbeschaffung in Ihrem Haus nachhaltig optimieren? Unsere umfassende Checkliste hilft Ihnen, den richtigen Partner zu finden. Jetzt kostenlos anfordern!
Überleben Visitenkarten die COVID-19-Pandemie?
Visitenkarten haben schon einige Angriffe überstanden. Und es gibt gute Gründe dafür, dass ihnen auch Corona nichts anhaben kann.
Visitenkarten bestellen über Single Sign-On: SAML macht’s einfach
SAML macht’s möglich: Dank standardisiertem Single Sign-on wird die Visitenkarten-Bestellung über prinux noch komfortabler – und ist sehr schnell zu implementieren. So kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die eigenen Karten mit noch weniger Mausklicks bestellen.
Visitenkarten mit Gold und Silber: Echte Prägung schlägt „digitale“ Folie
Glänzendes Gold oder Silber lässt Visitenkarten besonders edel wirken – dementsprechend hoch ist die Nachfrage. Doch nicht immer überzeugt das Ergebnis. Woran das liegt und welche Unterschiede es bei der Folienveredelung gibt, zeigt der folgende Artikel.
Visitenkartenbox aus 100% Recycling-Wellpappe
Viele Kunden haben danach gefragt – nun ist sie da: Die doppelt nachhaltige prinux-Visitenkartenbox ECO. Sie kann nicht nur nach Gebrauch als Altkarton recycelt werden, sondern besteht bereits selbst aus 100 % aus Recycling-Wellpappe. Umweltfreundlicher geht es nicht....
10 Spartipps für die Visitenkarten-Beschaffung
Visitenkarten müssen Qualität ausstrahlen – darüber gibt es nichts zu diskutieren. Doch teuer müssen sie deshalb noch lange nicht sein. Mit den folgenden 10 Tipps kommen Sie zu guten Visitenkarten zu vernünftigen Kosten.
Schwerer ist besser: Hochwertiges Briefpapier zu vernünftigen Kosten
Wie beschaffen Sie für Ihr Unternehmen edles, hochwertiges Briefpapier, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen? Dafür gibt es einen einfachen Trick.
10 Gründe, warum Visitenkarten die Digitalisierung überleben
Alle Ansätze, Visitenkarten durch rein digitale Lösungen zu ersetzen, sind gescheitert – warum ist das so? Hier sind 10 gute Gründe für die gedruckte Visitenkarte.
Was ist eine Vektorgrafik und warum ist diese für den Druck so wichtig?
Kennen Sie das? Sie schicken Ihr Firmenlogo, zum Beispiel für eine Visitenkarte, als TIF-, JPG- oder PNG-Datei an eine Druckerei oder einen Grafiker – und zurück kommt postwendend die Bitte um eine "Vektorgrafik" oder "Vektordaten" im EPS-, AI- oder PDF-Format. Doch...
3D-Lack statt Stahlstich oder Backofen: Reliefdruck im 21. Jahrhundert
Logos mit 3D-Lack sind auf Visitenkarten keine Seltenheit mehr. Aber auch Text lässt sich auf diese Weise besonders elegant hervorheben – und das zu überschaubaren Kosten. Visitenkarten mit erhabenem – also haptisch spürbarem – Text gelten schon seit langem als...
Visitenkarten mit Farbschnitt zu günstigen Preisen
Visitenkarten mit Farbschnitt sind unschlagbar elegant – und jetzt endlich auch erschwinglich: Dank eines neuen Druckverfahrens bietet prinux die Karten mit den farbigen Kanten unschlagbar preiswert an.
Wo stehen eigentlich die prinux-Server?
Spätestens seit dem endgültigen Inkrafttreten der DSGVO ist Datenschutz wieder mehr denn je in aller Munde. Da hört prinux auch wieder öfters die Frage: Wo stehen eigentlich eure Server?
Excel-Upload für Großbestellungen von Visitenkarten
Visitenkarten für 20, 100 oder 500 Personen auf einmal bestellen? Mit dem neuen Excel-Upload von prinux ist das jetzt ratzfatz erledigt.
Neu: Visitenkarten auf 700g-Karton – richtig dicke Dinger!
Sie suchen richtig dicke, schwere Visitenkarten, die auffallen, etwas aushalten und auch für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern leistbar sind? Dann könnte das neueste prinux-Produkt etwas für Sie sein: Abgerundete Karten, gedruckt auf extrem stabilem Bilderdruckkarton mit 700 (!) g/m2.
Manuell oder automatisch: Wie Druckvorlagen für Visitenkarten entstehen
Bevor Visitenkarten gedruckt werden, muss sie jemand setzen – oder man überlässt diese Arbeit einer guten Software. Was ist besser? Wir werfen auf einen Blick auf Vor- und Nachteile.
Offset oder Digital? Über das optimale Druckverfahren für Visitenkarten
Offset- oder Digitaldruck – welches ist das beste Druckverfahren für Visitenkarten? Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort. Deshalb sehen wir uns die Vor- und Nachteile etwas genauer an – und räumen mit einigen Vorurteilen auf.
Zentral, dezentral oder irgendwas dazwischen: Wie Unternehmen Visitenkarten bestellen
Manchmal ist es eine einzige Person, manchmal jede/r Mitarbeiter/in im Unternehmen: Wie Visitenkarten beschafft werden, ist von Firma zu Firma sehr unterschiedlich organisiert. Der Trend geht, nicht zuletzt dank praktischer Online-Tool, in Richtung...
Klimaschutz inklusive: prinux produziert CO2-neutral
Klimaneutrale Visitenkarten oder Briefbögen wären eine feine Sache. Doch streng genommen gibt es diese gar nicht. Denn allein die Papierherstellung funktioniert nicht ohne CO2-Emissionen, dazu kommen noch weitere Faktoren wie Energie und Transport. Was man aber tun kann: Den CO2-Fußabdruck minimieren und die verbleibenden Treibhausgas-Emissionen kompensieren. prinux tut beides und produziert damit so klimaschonend wie möglich.